• PROJEKT welcome
  • PARTNER and friends
    • Kulturbunker

      • new Infos
      .

      Die Falken Duisburg

      • new Infos
      .

      Regionalzentrum Süd

      • new Infos
      .

      JZ Angertaler Straße

      • new Infos
    • Sinti und Roma NRW

      • new Infos
      .

      Alevtische Gemeinde DO

      • new Infos
      .

      Bund Alevitische Jugend

      • new Infos

  • TERMINE and places
  • GALERIE to be seen
  • BLOG to be said
  • LINKS just for you
  • VIA what we are
    • Abgeschlossene Projekte

      • Demographie-Fit
      • Wushu - Austausch mit China
      • Gesundheit für Migranten
      • Diversity Management und Interkulturelle Bildung
      • Rückkehrprojekt
      • Kein Geld für die Katz'
      • »Educaching - Vernichtung jüdischen Lebens...«
      • DU4You
      • Medienkompetenz-Training
      • FIT für Vielfalt

      VIA e.V. ist...

      ...ein Dachverband für Vereine, Gruppen und Initiativen, die in der Migranten-, Aussiedler- und Flüchtlingsarbeit aktiv sind. Bundesweit sind über 100 Organisationen und weitere Einrichtungen aus dem europäischen Ausland organisiert. Wir setzen uns für ein demokratisches und friedliches Zusammenleben zwischen Menschen unterschiedlicher Herkunft, Religion und Kultur ein - v.a. durch Projekte, Weiterbildung und Mitarbeit in bundes- und EU-weiten Gremien.   >>> Web

      Besuchen Sie uns im Netz!

  • KONTAKT write us

Projektpartner Regionalzentrum Süd  in Duisburg


Jeden Dienstag ist das Regio Süd in Bewegung mit Bauchtanz, Hip-Hop und Zumba Fitness.

Unser nächstes Theaterprojekt handelt von Gewalt, Mobbing und Schikanen und zeigt wie wichtig und wertvoll Toleranz, Weltoffenheit und Wertschätzung eigentlich sind. In Kooperation mit der Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e.V. fördern wir die Begegnungen zwischen Kindern und Jugendlichen mit und ohne Behinderung. Zahlreiche Kreativ- und Bewegungsangebote sollen das Interesse der Kinder und Jugendlichen wecken und das Kennenlernen erleichtern. Das Projekt wird vom Fachpersonal der Lebenshilfe und des Regionalzentrums Süd, Monika Klein-Ratka und Cevdet Maras betreut.

In der Zeit vom 28.10. - 03.11.2013 fand eine Jugendbegegnung mit Giresun einer Stadt in Türkei statt. Offener Spieltreff bedeutet, dass Dir das Haus kostenlos und ohne Anmeldung mit dem großen Außengelände zur Verfügung steht. Hier kannst Du Kicker, Billard, Tischtennis, Gesellschafts- PC & Konsolenspiele, Fuß-, Basket- Volleyball spielen, tanzen, Musik hören, quatschen, relaxen, basteln, lecker & gesund essen und trinken usw. Für einige Angebote solltest Du dich anmelden. Frag einfach nach. Und sollte mal ein Kostenbeitrag nötig sein, erfährst Du das bei den Mitarbeitern. Extra Kurse, Veranstaltungen, Aktionen, Ausflüge & Projekte, sind immer ausgehängt oder beim Team zu erfahren. Deinen Kindergeburtstag kannst Du auch bei uns feiern. Noch Fragen? Hast Du Wünsche? Brauchst Du Hilfe? Hast Du tolle Ideen? Sprich uns einfach an! Viel Spaß wünscht Dir das Mitarbeiterteam und unser Maskottchen Sunny.



Web: www.regionalzentrumsued.de

Video-Tipp


Kategorien

  • Pages
    • Die Falken
    • Regionalzentrum Süd
    • Kulturbunker
    • Alevitische Gemeinde
    • Verband Sinti und Roma NRW
    • Bund Alevitische Jugend
    • JZ Angertaler Straße


Verband für interkulturelle Arbeit
- Bundesgeschäftsstelle -
Am Buchenbaum 21
47051 Duisburg
Email: via@via-bund.de
Phone: +49 (0) 203   728 428 2
Fax: +49 (0) 203   728 428 3

Unsere Partner



Neuste Tweets

Über Uns

Der Verband für interkulturelle Arbeit - kurz: VIA e.V. - ist ein Dachverband für Vereine, Gruppen und Initiativen, die in der Migranten-, Aussiedler- und der Flüchtlingsarbeit aktiv sind.


Theme by stepofweb • All Right Reserved © VIA - Verband für interkulturelle Arbeit   •   Impressum